© Juliane Hennig
Jour Fixe und Diskussion mit Bettina Kraus (Berlin/ABK), Marianne Mueller (London und Berlin/ABK), und Claudia Wieser (Berlin) moderiert von Ole W. Fischer (ABK).
Diese Veranstaltung nimmt Bezug auf die von Hans Holleins konzipierte Ausstellung “MAN transFORMS”, welche 1976 im Cooper Hewitt-Smithsonian Design Museum in New York gezeigt wurde. Legendär als eine visionäre multidisziplinäre Untersuchung sowohl des Mediums der Ausstellung als auch eines erweiterten Design-Begriffs, beschäftigte sie sich mit dem Einfluss des Menschen auf seine Umwelt. Hollein ging von der Idee aus, dass der Mensch durch Design, Architektur und Technologie seine Umgebung kontinuierlich verändert und formt. Dabei wird oft übersehen, dass Hollein von Lisa S. Taylor beauftragt wurde, die als erste Direktorin eines Smithsonian Institution Museums diese Eröffnungsausstellung nach langer Schließzeit wegen Umbau und Renovierung verantwortete. Das Symposium “WoMAN transFORMS“ erweitert und transformiert Holleins ursprüngliches Konzept, indem es die Rolle und den Einfluss von Frauen in der Gestaltung, Transformation und Zukunftsvision unserer Welt in den Fokus rückt. Es verbindet verschiedene Disziplinen wie Architektur, Design, Kunst, Politik und Kultur und reflektiert dabei aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und Perspektiven.