Lade Veranstaltungen

Dialog

WIA Inter_national – Intervention / Research / Ausstellung

Konzeption: Margarethe Mueller & Vera Martinez
Kollektives Imaginieren aus international weiblicher Sicht. 

AKTION: Kommt und macht mit!
502 Frauen sind derzeit Mitglied* der Berliner Architektenkammer, haben ihre akademische Ausbildung aber im Ausland absolviert. Dies entspricht einem bemerkenswert hohen Anteil (13 %) und umfasst 56 Nationen.

Mit unserer Intervention „WIA Inter_national“ möchten wir diesen Frauen Sichtbarkeit verleihen und sie aktiv in unser Projekt einbinden. Forschung und Umsetzung werden dabei kurzgeschlossen.

Im Rahmen des Projektes wird ein bei der Vernissage zunächst „leerer“ Raum – ausgestattet nur mit weißen A4 Blättern an den Wänden – innerhalb des Festivalzeitraums sukkzessive mit Zeichnungen der teilnehmenden Architektinnen, Landschaftsarchitektinnen, Innenarchitektinnen und Stadtplanerinnen gefüllt.

Die Teilnehmerinnen werden eingeladen, 3 Fragen zur Stadt Berlin zu beantworten: Einerseits zum Status Quo, zum Anderen zu Berlin in 2050. Eine weitere Frage bezieht sich auf das Land des Diploms und ihre Beziehung zu Berlin.

Die daraus entstehenden Perspektiven ergeben ein erweitertes Mapping der Stadt, ein breites Repertoir an inter_national weiblichen Sichtweisen – einerseits auf den Status quo, andererseits auf die Zukunft Berlins im Jahr 2050. Die Veranstaltung schliesst mit einer Finissage. Der Prozess wird dokumentiert.

——

Berlin 2025 . Berlin 2050 – Open Discourse
In der offenen Diskussionsveranstaltung zum Projekt WIA Inter_national:
„Zeichnungen über Berlin. Status Quo und Visionen zur Stadt aus international weiblicher Sicht“ werden danach öffentlich von Gästen einzelne Sichtweisen besprochen und Tendenzen zum Status quo und zur Zukunft herausgearbeitet.
LINK: Berlin 2025 . Berlin 2050 – Open Discourse

————————

Das Projekt bildet einen Beitrag zur Berliner Baukultur einerseits von uns als 2 Architektinnen/Urbanistinnen und andererseits von den Projektteilnehmerinnen, die ihre akademische Ausbildung in anderen Nationen absolviert haben und nun in Berlin tätig sind. „WIA Inter_national“ stellt damit einen internationalen Beitrag zum WIA Festival 2025 dar, der weit über den regionalen Kontext hinausreicht.


————————

Teilnehmen
Haben Sie Ihr Studium außerhalb Deutschlands absolviert und sind Sie damit eine der 502 Frauen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Email: wia25@transbanana-research.at

Veranstaltung als Fortbildung für die AKB angefragt (UE 2)


————————

Daten
23.06.2025 – 29.06.2025
Intervention/Aktion/Research/Ausstellung

Teilnehmen
Am Projekt teilnehmen im Galerie- und Aktionsraum:

Dienstag 24.06.2025
14:30 – 19:30 Uhr – Kick Off (offen für alle Besucher*innen und Teilnehmenden)
Mittwoch 25.06.2025
15:00 – 18.30 Uhr
Donnerstag 26.06.2025
15:00 – 18:30 Uhr
Freitag 27.06.2025
12:00 – 19.30 Uhr
Sonntag 29.06.2025
10:30 – 16:00 Uhr

Bei Bedarf können Termine auch an anderen Orten in Berlin vereinbart werden.

Finissage
Sonntag: 29.06.2025
16:00 – 19:30 Uhr
Offener Aktionsraum – Führung
Diskussion mit Gästen: Berlin 2025 . Berlin 2050 – Open Discours
Finissage: get together mit Apero
keine Anmeldung erforderlich – offen für alle Interessierten
——————

——
Unterstützt von

 

Kooperationen / Sponsoren

RIBA Europe Logo

 

Details

Beginn:
24. Juni
Ende:
29. Juni
Veranstaltungskategorie:
Web
www.transbanana-research.at/wia-international/

Akteur*innen

Transbanana _ Research. NGO für experimentelle Architektur, Urbanismus & Kultur

Ort

Galerie & Aktionsraum, IG Metall Haus Berlin
Alte Jakobstr. 149
10969 Berlin
Berlin
Google Karte anzeigen
Loading...