© María Llopis Aleixandre
Im Rahmen der Ausstellung laden wir zum gemeinsamen Dinner ein: wir kochen und essen zusammen und können miteinander ins Gespräch kommen.
María Llopis Aleixandre stellt ihre Arbeit vor. Eine Auseinandersetzung mit dem Raum “Küche” als sozial räumlich Erfahrung. Im Kontext „Wohnen in Gemeinschaft“ sind Küchen, Räume des Dialogs und der Begegnung, der Fürsorge und Care-Arbeit, aber auch des Konflikts und der Kompromisse. Erzählungen und Zeichnungen portraitieren das Leben in diesen Räumen. Im Fokus steht die Frage, wie gemeinsames Kochen, Teilen und Zusammensein architektonisch gefördert werden kann.
Durch eine persönliche Perspektive, die das Alltägliche ernst nimmt, wurden universelle Erfahrungen gesammelt, um die Beziehung zwischen den Menschen und ihrem gebauten Umfeld darzustellen, um die Rolle der Küche in der Gestaltung von Gemeinschaft festzuhalten. Ein Raum, der durch seine Nutzer*innen und ihre Gewohnheiten geprägt wird. Ein Ort der Begegnung: Das soziale Herz der Wohnung.
* María Llopis Aleixandre
__ Um besser Planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung für das Dinner bis zum 17.06. an: m.llopis-aleixandre@udk-berlin.de
* ** * ** * ***** * * * * * ** ***
Weitere Veranstaltungen im Rahmen unserer Ausstellung sind:
*
TALK __Podiumsdiskussion
Dienstag 24.06.2025, 18 Uhr
* Thema Wasser als Gemeingut mit Gäst*innen aus Architektur, Stadtforschung und Aktivismus
* Carmina Henzler Carrascal
*
*
WALK + DISCUSS __ Spaziergang, Gespräch + Finissage
Donnerstag 26.06.2025, 18 Uhr
* Thema Spatial Clubs und ihre Schattenorte in Berlin, Input und Gespräch mit Gäst*innen. Ein Blick auf verborgene, exklusive Räume in Berlin Mitte
* Beke Bücking
*
* ** * ** * ***** * * * * * ** ***
__ Teile der Ausstellung sind jederzeit von außen einsehbar. Beaufsichtigte Öffnungszeiten an den Wochenenden und Veranstaltungstagen kündigen wir auf unserer Instagram Seite an.
__ Weitere Informationen zu den drei Veranstaltungen und Themen, sind auf den jeweiligen verlinken Veranstaltungsseiten und im Programm auf der WIA Website zu finden.