Lade Veranstaltungen

Vortrag

Lunch Lectures: Architektur als Beruf – intersektionale Perspektiven

„Obwohl heute mehr als 55 Prozent aller Architekturstudierenden weiblich sind, lag 2021 der Anteil der Stadtplanerinnen und Architektinnen bei den Beschäftigten in Büros bei nur 35 Prozent, bei Büroinhaberinnen bei nur zehn Prozent.“
— Rosemarie Mieder in „Geschlechterrolle und Berufsstruktur in der Architekturszene“

Im Zentrum der Lunch Lectures steht die kritische Auseinandersetzung mit strukturellen Ungleichheiten in der Architekturpraxis. Trotz eines mehrheitlich weiblichen Architekturstudiums sind Frauen und marginalisierte Gruppen im Berufsalltag weiterhin unterrepräsentiert – besonders in Führungspositionen.

Diese Kluft zwischen Ausbildung und beruflicher Realität bildet den Ausgangspunkt der öffentlichen Vortragsreihe. Gemeinsam mit nationalen und internationalen Gästen möchten wir alternative Berufswege sichtbar machen und neue Perspektiven auf das Arbeiten in der Architektur eröffnen – in Deutschland und darüber hinaus.

TERMINE:

  1. Juni 2025
    Anna Holzinger – Rurbane Realitäten
    🔗 www.rurbanerealitaeten.de
  2. Juli 2025
    Berta Gutiérrez Casaos – forty five degrees
    🔗 www.forty-five-degrees.com

10. Juli 2025
Florencia Sobrero – femingas & taller general (Ecuador)
🔗 www.instagram.com/femingas.ec

Details

Beginn:
26. Juni - 12:30 Uhr
Ende:
10. Juli - 14:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:
Web
https://www.instagram.com/kooperativearchitektur.btu/

Ort

Atelier Kooperative Architektur – BTU Cottbus @ Lehmbbau
Konrad-Wachsmann-Allee 8
03046 03046
Brandenburg
Loading...